Finkbeiner, Helmut1981-03-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/472026Nach Aufhebung der Zuzugsperre und durch die verbesserte Situation auf dem Arbeitsmarkt ist der Anteil der Ausländer an der Augsburger Wohnbevölkerung 1978 auf 10,4% angestiegen, wobei die Türken mit 40% die größte Gruppe der hier lebenden Ausländer stellen.Durch die verstärkte Familienzusammenführung ist der Anteil der Frauen auf 43% gestiegen, fast jedes dritte noch nicht schulpflichtige Kind besitzt eine fremde Staatsbürgerschaft.Gleichzeitig läßt sich ein starker Anstieg bei der Verweildauer feststellen.Die meisten Ausländer wohnen in Gebieten mit dem höchsten Besatz an Altbauten und meist schlecht ausgestatteten, sanierungsbedürftigen Wohnungen. cp/difuAusländerverteilungAusländerstrukturAusländerStatistikDie ausländische Bevölkerung in Augsburg 1978. Entwicklung in den letzten Jahren. Die räumliche Verteilung im Stadtgebiet.Graue Literatur053190