Baurichter, FriedelStrickrodt, JohannesBalkhausen, DieterZankl, WilhelmUeberhorst, WilfriedWieting, RolfLeonhardt, WillyLantzke, UlfRommel, Manfred1981-06-102020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/477107Grundtenor aller von Kommunalpolitikern oder kommunalen Wirtschaftsfachleuten verfaßten Artikel ist entsprechend dem Motto der Verbandstagung eine Betonung und Verteidigung der kommunalen Verantwortung im Bereich der Versorgungswirtschaft, speziell der Energie- und Wasserversorgung. Erfahrungen und Probleme mit örtlichen Versorgungskonzepten werden dargestellt, in deren Zentrum meist die Problematik der Energieversorgung durch mehrere Energieträger wie etwa Gas und Fernwärme steht. Hinzu kommen Hinweise zur kommunalen Kooperation, den Möglichkeiten nationaler und internationaler Energiepolitik und einer Tonbildschau als Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit. Weit über den kommunalen Rahmen hinaus reicht der Abriß des Buches ,,Die dritte industrielle Revolution'', in der Wirkungen der Mikroprozessortechnik prognostiziert werden. lt/difuVersorgungswirtschaftEnergiewirtschaftEnergiepolitikWirtschaftspolitikGemeindeunternehmenEnergieversorgungWasserversorgungWasserwirtschaftDatenverarbeitungZukunftKommunale Versorgungswirtschaft - Konzept mit Zukunft. Dokumentation Verbandstagung 1979 des Verbandes kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) am 4.-5. Oktober in Lübeck-Travemünde.Monographie058482