Weise, Wolfgang2021-01-152021-01-152022-11-252021-01-152022-11-2520202192-8924https://orlis.difu.de/handle/difu/579393Der Beitrag ist ein starkes, durch eigene langjährige Erfahrung gestütztes Plädoyer für das ehrenamtliche Engagement in der Denkmalpflege. Am Beispiel des Denkmalnetz Bayern e. V. zeigt er das Spannungsfeld zu den Institutionen des Denkmalschutzes auf, in dem dieses Engagement sich zwischen Kooperation und Widerspruch bewegt. Einen Schwerpunkt für die zukünftige Arbeit von ehrenamtlicher Seite sieht der Autor darin, den „Gedanken der Denkmalpflege" stärker in der Bildung zu verankern, sowohl in den allgemeinbildenden Schulen wie auch in der Erwachsenenbildung.Denkmalpflege als bürgerschaftliches Engagement.Zeitschriftenaufsatz2601647-3DenkmalschutzBürgerschaftliches EngagementBildungsarbeitÖffentlichkeitsarbeitDenkmalpflegeBauerhaltungKulturerbe