König, Klaus1990-04-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/555146Ausgehend von der Diskussion der Staatsaufgaben allgemein und den zunehmenden (Re-)Privatisierungstendenzen stellt sich der Autor die Aufgabe, expansive und kontraktive Aufgabenpolitik zu definieren und Ansätze der Aufgabenkritik zu analysieren. Dazu gehören im einzelnen Probleme der Haushaltskonsolidierung, des Personal- und Subventionsabbaus, der Rechtsvereinfachung, der Deregulierung, der Marktöffnung sowie der Privatisierung von Vermögen, Hilfsbetrieben und Aufgaben. Abschließend diskutiert er Wirkungs- und Erfolgskontrollen und die Prüfung von Rechtsetzungsvorhaben als Mittel der Rationalisierung der Aufgabenpolitik. cp/difuÖffentliche AufgabePrivatisierungStaatshaushaltSubventionFinanzierungFinanzwesenVerwaltungStaat/VerwaltungFinanzenKritik öffentlicher Aufgaben.Graue Literatur143005