Troll, MaxSimon, Juergen1981-05-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/474927Das vorliegende Handbuch soll den Steuerexperten mit den Wertermittlungsmethoden des Gutachters und diesen mit dem Zweck und den Rechtsgrundlagen einer steuerlichen Wertermittlung vertraut machen. Dazu wird das für die Ermittlung von Steuerbilanzwert, Einheitswert und Verkehrswert benötigte Material zusammengestellt, das sonst nur verstreut in der Steuerliteratur und andererseits nur in Fachbüchern über die außersteuerliche Grundstücksschätzung zu finden ist. Da Grundstücke häufig auf Rentenbasis erworben werden, ist zur Ergänzung auch ein Abschnitt über die Ermittlung des versicherungsmathematischen Barwerts eingefügt. Besonderer Wert wurde darauf gelegt, jeweils aufzuzeigen, inwieweit die bei einer Wertermittlung für steuerliche Zwecke im Einzelfall erarbeiteten Unterlagen auch bei der außersteuerlichen Verkehrswertermittlung und die dort gewonnenen Erkenntnisse wiederum für steuerliche Zwecke nutzbar gemacht werden können. ri/difuGeschäftsgrundstückFabrikgrundstückGrundstückWertermittlungEinheitswertSteuerbilanzwertMethodeRechtsgrundlageSteuerVerkehrswertWertermittlung bei Geschäfts- und Fabrikgrundstücken. Steuerbilanzwert, Einheitswert, Verkehrswert. Handbuch für die steuerliche und außersteuerliche Bewertungspraxis mit allen einschlägigen Rechtsvorschriften, umfangreichem Tabellenwerk und zahlreichen Schaubildern.Monographie056259