Funke, ElmarMüller, Günter2003-10-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520033-504-40021-8https://orlis.difu.de/handle/difu/188180An den Veranstalter werden bei der Koordination und der Durchführung eines Events hohe rechtliche Anforderungen gestellt. Die Probleme können vielfältig sein und von Fragen des Vertrags- und Handelsrechts, über Anmelde- und Genehmigungspflichten, Haftungs- und Versicherungsfragen, Urheber-, Wettbewerbs- und Medienrecht bis hin zum Steuerrecht reichen. Es werden in systematischer Form alle wichtigen Rechtsbereiche umfassend behandelt. Fallbeispiele und Grafiken erleichtern das Verständnis der komplexen Materie. Checklisten ermöglichen einen Überblick über die rechtlichen Problemstellungen und helfen, die Planungen im Vorfeld einer Veranstaltung sinnvoll zu koordinieren. Zahlreiche Praxistipps und Muster sowie Formulierungsvorschläge runden die praxisorientierte Darstellung ab. Die 2. Auflage berücksichtigt u.a. die Änderungen durch die Schuldrechts-, die Zivilprozessordnungs- und die Mietrechtsreform sowie die neuesten Änderungen im Sozialversicherungs- und im Steuerrecht. difuHandbuch zum Eventrecht. 2. Aufl.MonographieDW12138VerwaltungsrechtVertragKommunikationsmedienUmweltSozialversicherungSteuerrechtMietrechtHaftungsrechtSchuldrechtEvent-RechtVeranstalterGenehmigungAnmeldungKünstlersozialversicherung