Hagedorn, Konrad1983-10-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/499445Der Autor stellt in dieser Arbeit eine systematische und quantitative Analyse der Ausgestaltung des derzeit bestehenden Systems der landwirtschaftlichen Alterssicherung im Lichte der gesetzlichen Rentenversicherung für Arbeiter und Angestellte vor und untersucht seine finanz- und verteilungspolitischen sowie strukturpolitischen Auswirkungen. Er kommt dabei zu dem Ergebnis, daß die im Jahre 1957 mit der Einführung der Altershilfe für Landwirte begonnene Entwicklung eines stetigen Ausbaus der sozialen Sicherung für die Landwirtschaft zu einem sektorspezifisch ausgeformten gesetzlichen Alterssicherungssystems führte, das mit vielfältigen Unzulänglichkeiten behaftet ist und einer dringenden Korrektur bedarf. Abschließend stellt der Autor alternative Modelle zur Alterssicherung in der Landwirtschaft vor. im/difuAgrarsozialpolitikAlterssicherungAlternativmodellSozialpolitikSozialwesenLandwirtschaftWirtschaftspolitikAgrarsozialpolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Kritik und Alternativmodelle zur Alterssicherung in der Landwirtschaft.Monographie081871