Boeminghaus, Dieter1980-01-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251975https://orlis.difu.de/handle/difu/443894Ausgehend von der großen Bedeutung der Beurteilung und Gestaltung von Kinderspielplätzen einerseits u. der geringen Überschaubarkeit des Spielplatzangebots andererseits will der Verf. eine brauchbare Methode finden, die eine exakte Übertragung wissenschaftlicher Erkenntnisse auf die gestaltbaren Elemente zuläßt. Er stellt hierzu einen Kriterienkatalog in Form einer Matrix auf, in dem 200 ,,greifbare Bedingungen zur Beurteilung und Gestaltung von Kinderspielplätzen'' zusammengefaßt sind. Das Spielsystem Spielstadt (konstruktives-kreatives Spiel) wird vorgestellt.KinderspielplatzSpielstadtBildungswesenPädagogikObjektive Gestaltungskriterien für die praktische Planung von öffentlichen Kinderspielplätzen.Zeitschriftenaufsatz019591