Brauner, ChristianRöck, Sandra2016-09-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252016https://orlis.difu.de/handle/difu/217203Die kommunale Hochwasseralarm- und Einsatzplanung ist eine interdisziplinäre Aufgabe, weil sie unterschiedliche Akteure und Stellen koordinieren muss. Der Planungsprozess umfasst fünf Schritte, die mit den Akteuren durchlaufen werden. Bei diesem Prozess wird den Kommunen im Rahmen von Workshops Unterstützung durch die WBW Fortbildungsgesellschaft für Gewässerentwicklung Baden-Württemberg angeboten.Erstellung des kommunalen Hochwasseralarm- und Einsatzplanes - eine Herausforderung für Kommunen.ZeitschriftenaufsatzDH23644NaturWasserhaushaltFlussEinzugsbereichÜberschwemmungHochwasserschutzKatastrophenschutzGefahrenabwehrPlanungsprozessKrisenmanagementEinsatzplanungBeratung