Blanke, BernhardBandemer, Stephan vonNullmeier, FrankWewer, Göttrik2005-04-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520053-8100-4082-7https://orlis.difu.de/handle/difu/191812Das Thema Verwaltungsreform beschäftigt nach wie vor Bund, Länder und Gemeinden gleichermaßen. Konzeptionell sind die diskutierten Ansätze und Instrumente in erheblichem Umfang geklärt, jedoch besteht bei der Umsetzung von Maßnahmen in ebenso großem Maße Unsicherheit und Orientierungsbedarf. Das Handbuch liefert einen Beitrag zur Einordnung unterschiedlicher Konzepte und Orientierung für die Umsetzung der Verwaltungsreform. In den Beiträgen werden vielfältige Ansätze der Verwaltungsreform vorgestellt, ihr Entstehungszusammenhang erläutert, praktische Anwendungsfelder beschrieben und Entwicklungsperspektiven untersucht. Die Themenblöcke sind: Staats- und Verwaltungsverständnis; Reform- und Managementkonzepte; Personalentwicklung; Organisationsentwicklung; Budgetentwicklung; Ergebnis- und wirkungsorientierte Steuerung; Erfahrungen, Bewertungen und Perspektiven der Verwaltungsreform. difuHandbuch zur Verwaltungsreform. 3., völl. überarb. u. erw. Aufl.MonographieDW15788VerwaltungVerwaltungsreformManagementPersonalplanungPerspektiveBewertungVerwaltungsmodernisierungOrganisationsentwicklungBudgetentwicklungSteuerung