Fezer, FritzSeitz, RichardJasinski, Karl-HeinzFriese, Bernd1981-12-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/481758Nach einem kurzen Einstieg in die Forschung zum Stadtklima wird zwischen alten Stadtvierteln, lockeren Bauformen mit hoher Wohndichte und Gärtenstädten unterschieden und microklimatische Zustände in Industriegeländen und auf Verkehrsflächen beschrieben. Die Wasseraufnahmefähigkeit von Belägen der Straßenverkehrsflächen, die Strahlungstemperatur auf verschiedenen Oberflächenproben wird gemessen. Trotz des windbremsenden Charakters eines mehrgeschossigen Fabrikgebäudes empfehlen die Autoren, die neue Fabrikanlagen nicht eingeschossig wegen des Platzangebotes zu errichten, sondern statisch vorzusorgen, daß auch in die Höhe gebaut werden kann. Dafür sollte auf die Schornsteinhöhe geachtet werden. Gegen Ende des Beitrages legen sie einen Nutzungsvorschlag für einen Grünzug vor. be/difuStadtklimaKlimabeeinflussungBauplanungTheorieKlimatologische Untersuchungen im Rhein-Neckar-Raum.Aufsatz aus Sammelwerk063173