Hülster, AnkeKraemer, KlausLange, Manfred2006-06-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520003-609-68890-4https://orlis.difu.de/handle/difu/193524Süßwasser ist als essenzielles und zugleich knappes Lebensmittel die wohl wertvollste natürliche Ressource. Aufgrund seiner physiko-chemischen Eigenschaften sowie geographischen Bedingungn ist diese Ressource jedoch zeitlich und regional sehr ungleichmäßig verteilt. Selbst innerhalb der begünstigten Region Mitteleuropas zeigen sich gravierende Unterschiede in Güte und Menge vor allen Dingen zivilisatorische Eingriffe verantwortlich. Die Konsequenzen dieser Eingriffe auf Umwelt und Gesellschaft sind vielfältig und reichen von der Degradation limnischer Ökosysteme über Trinkwasserkontaminationen bis hin zu einem Anstieg von Hochwasserereignissen. Ein nachhaltiges Management der Ressource Wasser lässt sich nur durch initegrative, die Bereiche Technologie, Ökologie, Ökonomie und Sozialwissenschaften umfassende Forschungsansätze erzielen. difuWasser - Nachhaltiges Management einer natürlichen Ressource.MonographieDW18511VersorgungWasserGrundwasserTrinkwasserLebensraumÖkosystemFlusslandschaftWasserwirtschaftWassernutzungGewässergüteWasserrechtManagementNachhaltigkeit