1992-03-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/568950Das Gleisdreieck, am westlichen Rand des Bezirkes Kreuzberg gelegen, führte lange Zeit ein Schattendasein. Neben vereinzelten Kleingärten und Gewerbebetrieben konnte sich hier vor allem die Natur inmitten der Stadt lange Zeit ungestört entwickeln, so daß eine weit über Berlin beachtete Artenvielfalt entstanden ist. Der 1988 beschlossene Flächennutzungsplan weist dieses Gelände nun als Parkanlage aus. Im Rahmen der Planungen für diesen Park veranstaltete das Bezirksamt Kreuzberg zusammen mit der Bundesgartenschau Berlin 1995 GmbH ein Symposium, das primär der Information für die sechs eingeladenen Planungsbüros diente. Im Teil 1 der Dokumentation sind Fachbeiträge verschiedener Interessengruppen zu verkehrstechnischen, ökologischen und kulturellen Aspekten veröffentlicht. Teil 2 dokumentiert die Ideenentwürfe der sechs Planungsbüros. wi/difuBahngeländeBrachflächeBiotopVegetationNaturParkPlanungsverfahrenVerkehrskonzeptIdeenwettbewerbNaturparkFreiraumplanungUmweltschutzStadtplanung/StädtebauFreiflächenplanungGleisdreieck morgen. Sechs Ideen für einen Park.Graue Literatur156940