Krug, Wolfgang1993-03-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519920933-6540https://orlis.difu.de/handle/difu/81499Die Fernwärmeversorgung in Nürnberg wird im Herbst 1992 55 Jahre alt. Was damals mit dem Anschluß des städtischen Schlachthofs an die Dampferzeugung des Gaswerkes begann - diese Leitung ist übrigens heute immer noch in Betrieb - hat sich mittlerweile zu einem Versorgungsnetz mit einer Streckenlänge von 227 km und einem Anschlußwert von etwa 800 MW entwickelt. Damit wird knapp ein Viertel des Nürnberger Raumwärmebedarfs über Fern-wärme gedeckt.Die Rolle der Fernwärme im Rahmen des Energiekonzeptes der Ewag in Nürnberg.ZeitschriftenaufsatzI9203137FernwärmeversorgungEnergiekonzeptBedarfsdeckungEnergieversorgungUnternehmenKonzept