Urban, Doris1986-02-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261970https://orlis.difu.de/handle/difu/520468Die Arbeit beschäftigt sich mit der Kontrolle über das Maß der Arbeit und des Verbrauchs im sozialistischen Staat, mit der Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit und Staatsdisziplin durch den sozialistischen Staat. Diese Kontrolle wird nach Angaben der Autorin in immer stärkerem Maße auf breiter gesellschaftlicher Grundlage ausgeübt und ist Ausdruck und Mittel der ständigen Entfaltung der sozialistischen Demokratie. Vor diesem Hintergrund werden die verschiedenen Prinzipien der Kontrolle (z. B. Leninische Prinzipien der Kontrolle im demokratischen Zentralismus) dargestellt und die Gestaltung effektiver Kontrollsysteme unter Anwendung der marxistisch-leninistischen Organisationswissenschaft erörtert. kp/difuSozialismusKontrolleKontrollsystemVolksvertretungEntscheidungsprozessInformationOrganisationswissenschaftVerwaltungsrechtKommunale VertretungskörperschaftRechtsvergleichungVerwaltungsorganisationStaat/VerwaltungOrganisationDas Kontrollsystem im staatlichen Führungsprozeß.Monographie103616