Claus, FrankWiedemann, Peter M.1994-11-242020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/99849Ein zunehmend in den Vordergrund rückendes Aufgabenfeld der Willensbildung und Entscheidungsfindung bei Aufgaben des Umweltschutzes ist die Mediation, d.h. die Lösung von Umweltkonflikten durch geeignete Vermittlungsverfahren. In schwierigen Konflikten wird von allen Beteiligten ein Mittler gesucht, von dem sie überzeugt sind, daß dieser keine eigenen Interessen in das Verfahren einbringt. Notwendig ist, daß sich alle Beteiligten auf ein bestimmtes Verfahren verständigen und daß sie zur Kompromißbereitschaft fähig sind. Ausschließlich Praxisberichte über vielfältige Erfahrungen mit dem immer wichtiger werdenden Feld der Mediation sind zusammengetragen und bewertet. difuUmweltkonflikte. Vermittlungsverfahren zu ihrer Lösung. Praxisberichte.MonographieS94350007UmweltschutzDemokratieÖffentlichkeitsarbeitFallstudieUmweltpolitikUmweltkonfliktKonfliktlösungBürgerforumBürgerbeteiligungMediation