Hirsch, BernhardWeber, JürgenSchulte, NicoleHuber, RobertSchuster, Katharina2014-10-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013978-3-503-15777-8https://orlis.difu.de/handle/difu/234578Auf dem Weg zu weniger bürokratischen Steuerungsformen für die öffentliche Verwaltung sind die Vorteile der Zielorientierten Steuerung oft formuliert worden und auch offensichtlich. Gleiches gilt allerdings auch für die Probleme bei der Initiierung und Umsetzung dieses Wandlungsprozesses. Der Band präsentiert einen systematischen Leitfaden für die Einführung einer zielorientierten Steuerungslogik in öffentlichen Institutionen; ein Modell zur Bestimmung behördlicher Reifegrade der Zielorientierten Steuerung zur Selbstprüfung und Formulierung konkreter Zielabsprachen; praktische Erfahrungen ausgewählter Organisationen mit dem Einführungsprozess und Lösungsansätze für typische Schwierigkeiten.Zielorientierte Steuerung in Behörden. Masterplan für den öffentlichen Sektor.MonographieDW28283VerwaltungVerwaltungsorganisationVerwaltungsreformBehördeSteuerungBürokratieabbauMasterplanNew Public ManagementFührung