Kulenkampff, Eberhard1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/447579Der Planer ist eingeengt von überregionalen globalen Entscheidungen, von starren Gesetzen, die nicht den Prozeß des Planens, sondern den Plan und das Programm als Ergebnis haben. Die Individualität geht im persönlichen, industriellen und urbanen Bereich verloren. Konformität und Sterilität breiten sich aus. Verf. gibt ein Plädoyer, die menschliche Phantasie und Kreativität einzusetzen, um unsere Umwelt human zu gestalten, durch aktive Mitarbeit, Partizipation und Mitbestimmung.PlanungstheoriePlanungsbeteiligungPartizipationUmweltgestaltungStadtplanungPlanungWidersprüchliche Tendenzen in der heutigen Stadtplanung - globale Steuerung oder bürgerliche Partizipation?Zeitschriftenaufsatz023699