2015-01-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520140342-2259https://orlis.difu.de/handle/difu/214885Die Themen im Einzelnen: M. Mempel: Strategische Zielplanung und Erfolgskontrolle in der Wirtschaftsförderung der Landkreise - Eine Arbeitshilfe für die Praxis (S. 696-697); M. Ulrich: Von der erfolgten Leistung zur erfolgreichen Leistung: Handlungserfordernisse und Prinzipien (S. 698-699); P. Dufour: Das strategische Management als Basis der erfolgreichen Unterstützung von Unternehmen (S. 700-701); B. Werner: Erfolgs- und Wirkungskontrolle: Vorbilder und Erfahrungen aus der Praxis (S. 702-704); U. Maaßen: Wirtschaftsförderung aus der Sicht der Kreisverwaltung Dithmarschen (S. 710).Wirkungsorientierte Wirtschaftsförderung: Instrumente und Indikatoren. Themenschwerpunkt.ZeitschriftenaufsatzDH21327WirtschaftsförderungLändlicher RaumStrukturwandelWirtschaftsentwicklungRegionalwirtschaftStandortfaktorGewerbeansiedlungStandortplanungPlanungszielVerwaltungshandelnWirkungsanalyseErfolgskontrolleBewertungsmethodeKennwertSteuerungsinstrumentControlling