1996-04-242020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/102383Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erklärte die Jahre von 1981 bis 1990 zur Dekade der internationalen Trinkwasserversorgung und des Gesundheitswesens. Sie hatte zum Ziel, so vielen Menschen wie möglich sicheres und ausreichendes Trinkwasser und ein angemessenes Gesundheitswesen zur Verfügung zu stellen. Dieses veranlaßte Regierungen, Gemeinden und externe Hilfsorganisationen, Mittel zur Verfügung zu stellen zur Entwicklung der Wasserversorgung und des Gesundheitswesens. Jedoch funktionieren die Wasser- und Gesundheitseinrichtungen leider nicht immer kontinuierlich und effizient, hauptsächlich, weil die Mittel zum großen Teil zur Planung und Konstruktion der Einrichtungen verwendet wurden, während die Durchführung, Aufrechterhaltung und Prozeßevaluation oft vernachlässigt wurden. Diese Veröffentlichung soll daher den Verantwortlichen in Organisationen, die sich mit der Wasserversorgung und dem Gesundheitswesen beschäftigen, helfen, die Effektivität der Trinkwasserversorgung und des Gesundheitswesens zu verbessern. Dabei wird großer Wert auf die Organisationsstrukturen des Managements und Informationssysteme für die Verwaltung gelegt. ej/difuOperation and maintenance of urban water supply and sanitation systems. A guide for managers. (Durchführung und Erhaltung der städtischen Wasserversorgung und von Gesundheitssystemen. Ein Leitfaden für Manager.)MonographieS96030049LeitfadenManagementKommunalverwaltungWasserversorgungSiedlungshygieneOrganisationsstrukturVerwaltungsorganisationSystemtheorieInformationssystemInformationVerwaltungVersorgungGesundheitswesenWasserverlust