Krauß, Axel2002-02-212020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620023-415-02924-7https://orlis.difu.de/handle/difu/80116Der Leitfaden bietet den Beamten von Polizei und Bundesgrenzschutz eine zuverlässige Orientierungshilfe bei der Behandlung ausländerrechtlicher Fälle. Er enthält eine an der Praxis orientierte Zusammenfassung und präzise Erläuterung der relevanten Bestimmungen. Anhand von Karten sind die sicheren Drittstaaten, EG-Staaten und Außengrenzen des Schengener Abkommens klar erkennbar. Zahlreiche Beispiele machen die komplizierten gesetzlichen Regelungen verständlich und erlauben eine rasche Entscheidung für die adäquaten Maßnahmen. Abbildungen wichtiger Originaldokumente, wie etwa Pässen, Visa, Arbeitserlaubnis, Gewerbeerlaubnis usw. geben Polizei und Bundesgrenzschutz zusätzliche Sicherheit bei der täglichen Bearbeitung von Ausländerangelegenheiten. difuAusländer- und Asylrecht. Systematische Darstellung mit Skizzen, Beispielen und Dokumenten. 2. überarb. Aufl.MonographieDW8744AusländerStatistikGrundrechtArbeitLeitfadenBeispielsammlungAusländerrechtAufenthaltserlaubnisArbeitserlaubnisAsylrechtLebenspartnerschaft