Sternagel, Markus2001-11-292020-01-032022-11-252020-01-032022-11-252001https://orlis.difu.de/handle/difu/52360Die Thüringer Landesanstalt für Umwelt in Jena griff das Umweltthema "Flächenversiegelung" 1998 auf. In dem Überblick zu den Grundlagen der Flächenversiegelung ist ihre Ausprägung als Eignungsbewertung der Erhebungsverfahren besonders hervorgehoben. Da die Anforderungen seitens der Nutzer in Hinblick auf inhaltliche und räumliche Auflösung und der Bedarf nach Differenzierungsgrad und Maßstab variieren, werden die Möglichkeiten und die Grenzen beispielhaft aufgeführt. Als Methoden zur Erhebung der Flächenversiegelung werden die Fernerkundung, die Geländekartierung und Verfahren zur Ableitung aus Flächennutzungsdaten erörtert. Die Merkmale fotografischer und Scanner-Aufnahmen werden dargestellt. Schließlich werden die Methoden zur Auswertung dieser analogen und digitalen Bildmaterialien behandelt. In den Untersuchungsergebnissen werden eine Erstbilanzierung der Flächenversiegelung Thüringens sowie erste Ergebnisse zur Bebauungsstruktur bzw. Flächenversiegelung in Jena dargestellt. kl/difuFlächenversiegelung in Thüringen. Grundlagen, Erhebungsmethoden und Bearbeitungsstand.Graue LiteraturDF5019VersiegelungErhebungErhebungsmethodeBodenFlächennutzungFernerkundungKartierungUmweltschutzMethodeFlächenversiegelung