Steidinger, ManfredKrüning, Burkhard1994-08-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/99064Nach Charakterisierung der Explosivstoffe wird deren Gefährlichkeit auf der Grundlage ihrer Empfindlichkeiten und Wirkungen dargestellt und daraus das Sicherheitskonzept der Sprengstoffindustrie abgeleitet. Durch Darstellung der Methoden der Herstellung und Lagerung gewerblicher Sprengstoffe und der diese Umgangsformen regelnden Vorschriften und deren Vergleich mit den unfallstatistischen Erkenntnissen der letzten zehn Jahre, wird der Stand der Sicherheitstechnik in der Explosivstoffindustrie der Bundesrepublik Deutschland abgeleitet. Die Prinzipien für eine Sicherheitsanalyse nach §7 der Störfallverordnung werden am Beispiel einer Mustersprengstoffabrik aufgezeigt. Das entwickelte Verfahren führt zu einer sicherheitstechnisch abgesicherten und den aufwendigen Prozeß der sicherheitsanalytischen Betrachtung einer Sprengstoffabrik beträchtlich vereinfachenden Vorgehensweise. difuMuster-Sicherheitsanalyse nach Störfall-Verordnung für eine Sprengstoffabrik. Ermittlung und Beschreibung des Stands der Sicherheitstechnik in Anlagen zur Herstellung und Lagerung von Sprengstoffen in Form einer Muster-Sicherheitsanalyse nach § 7 Störfall-Verordnung.Graue LiteraturS94200003SicherheitskonzeptWirkungSicherheitstechnikZivilschutzUmweltschutzStörfallverordnungSprengstoffSprengstofffabrikSicherheitsanalyse