Kuhn, Max1985-06-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/513320In der Untersuchung werden Art und Ausmaß der Schadstoffbelastung durch Materialien wie Holzprodukte, Kunststoffe, Farbanstriche, Reinigungsmittel etc. erfaßt. Es geht hierbei um die Schadstoffe Formaldehyd, Lösungsmittel, Asbest und Radon, die von den genannten Materialien an die Raumluft abgegeben werden. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Messung des Formaldehydgehalts bei Neubauten (Ein- und Mehrfamilienhäuser, Büro- und Schulräume). Es wurden Meßmethoden nach drei Verfahren verwendet und miteinander verglichen. Eine kritische Wertung der Resultate schließt sich an. mkoe/difuLuftverunreinigungInnenraumFormaldehydSchadstoffMessungBefragungBaumaterialBauwesenMethodeUmweltschutzUmweltpflegeLuftVerunreinigung der Raumluft durch Materialien.Graue Literatur096324