Luhmann, Ulrich1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/446445Weit fortgeschrittene Bauleitplanungen wurden in letzter Zeit häufig abgebrochen oder stark umgestaltet. Das bringt erhebliche Nachteile für Grundeigentümer; die daraus resultierenden Konfliktsituationen zwischen ihnen und den Kommunen, die Rechte der Eigentümer, die auf die Beständigkeit der Bauleitplanung hofften und deren Entschädigungs- oder Schadenersatzansprüche, werden beschrieben.BodeneigentumBauleitplanungGrundeigentumBauplanungsrechtRechtBauwesenDas enttäuschte Vertrauen des Grundeigentümers in die Beständigkeit gemeindlicher Planungsabsichten.Zeitschriftenaufsatz022401