1990-06-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/555629Es werden die Ergebnisse von 50 ausgewählten Forschungsprojekten der Bauakademie der DDR - nach Instituten gegliedert - vorgestellt. Die Hauptrichtungen der wissenschaftlich-technischen Entwicklung im Bauwesen sind: - Entwicklung und breite Anwendung von Schlüsseltechnologien für die schnelle Steigerung der Arbeitsproduktivität im Bauswesen. - Erhöhung der Zuverlässigkeit, Sicherheit und Qualität der Bauwerke durch Veredelung einheimischer Roh- und Sekundärrohstoffe bei wirksamer Senkung des Produktionsverbrauchs. - Höhere sozialökonomische und kulturelle Wirksamkeit des Bauens durch Verbesserung der städtebaulich-architektionischen Qualität bei deutlich verringertem volkswirtschaftlichem Aufwand. fu/difuForschungsergebnisForschungsdokumentationBauwesenBebauungStadtplanungBaustoffIndustriebauLandwirtschaftsgebäudeWohnungsbauÖkonomieBautechnikIndustrialisiertes BauenHilfsmittelWissenschaft/GrundlagenDokumentationAusgewählte Forschungsergebnisse der Bauakademie der DDR.Monographie143509