2005-07-262020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252004https://orlis.difu.de/handle/difu/135203Die Initiative für mehr Sicherheit in Unternehmen und Behörden "secure.it.nrw.2005" bietet Unterstützung an. Im Zentrum steht dabei die Schaffung von mehr Sicherheit im digitalen Geschäftsverkehr, die Erhöhung des Vertrauens in IT-Anwendungen und die Verbesserung des Datenschutzes, der Verlässlichkeit der Anwendungen sowie deren Benutzerfreundlichkeit. Die Initiative besteht seit Oktober 2001 und hat sich zum Ziel gesetzt, die Online-Arbeitsbereiche wie Unternehmen und Behörden zu beraten bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsbeziehungen. Durch Kommunikation per E-Mail, durch eigene Webshops, gekoppelt mit dem internen Workflow, oder durch Datentransfer über ein Virtuelles privates Netzwerk werden Arbeitsprozesse schneller, kostengünstiger und effektiver. Die vom Ministerium für Wirtschaft und Arbeit von NRW getragene und bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg angesiedelte Initiative wirbt bei mittelständischen Unternehmen für den Einsatz dieser digitalen Techniken und bietet Unterstützung für diese Zielgruppe an. Die Initiative will bis 2005 die Voraussetzungen schaffen, dass E-Business und E- Government in NRW möglichst flächendeckend zum Einsatz kommen kann. sg/difuSecure-it.nrw.2005. Die Initiative für mehr IT-Sicherheit in Unternehmen und Behörden.Graue LiteraturDF9510WirtschaftspolitikInformationstechnologieSicherheitUnternehmenBehördeDatenschutzPreisInternetDatensicherheit