Binnewies, Horst1981-06-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/476113Um die technischen Voraussetzungen für den modernen Schienenverkehr bei der Deutschen Bundesbahn zu diskutieren, verschafft der Autor zunächst einen Überblick zur allgemeinen Lage der Deutschen Bundesbahn. Beim Fahrweg selbst werden Neubau und Ausbau von Strecken, Ausbau von S-Bahn-Netzen und die Erhaltung von Gleisanlagen thematisiert. Nächster Schwerpunkt die Fahrzeuge selbst, d. h. Reisezugwagen des Schienenpersonenfernverkehrs, Fahrzeuge des Schienenpersonennahverkehrs, des Güterverkehrs (einschl. kombiniertem Verkehr) und die Triebfahrzeuge. Die Transportsteuerung gliedert sich nach ITS, Steuersystemen, BSZ, LZB, Prozeßsteuerung in Rangierbahnhöfen, Informationssysteme und ZBF. Abschließend beschäftigt sich Binnewies mit den Fragen der Energie und des Umweltschutzes. kf/difuVerkehrSchienenverkehrSteuerungssystemInfrastrukturSchienenwegVerkehrswegebauS-BahnGleisanlageEnergieeinsparungUmweltschutzTechnische Voraussetzungen für den modernen Schienenverkehr bei der Deutschen Bundesbahn.Aufsatz aus Sammelwerk057465