Bernhard, Stefan2010-07-232020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262010978-3-593-39153-3https://orlis.difu.de/handle/difu/170507Der Autor untersucht die europäische Sozialpolitik aus soziologischer Sicht. Anhand der Entstehung der Inklusionspolitik zeigt er, wie sich die EU schrittweise die Kompetenz zur Definition von Kategorien, Begriffen und statistischen Instrumenten angeeignet hat. In direktem Wettbewerb mit den Mitgliedstaaten arbeitet sie an der Konstruktion eines einheitlichen europäischen Sozialraums, der an die Seite des europäischen Wirtschaftsraums treten kann. Theoretischer Anker der Untersuchung sind die Arbeiten Pierre Bourdieus.Die Konstruktion von Inklusion. Europäische Sozialpolitik aus soziologischer Perspektive.MonographieDM10062554SozialwesenArmutSegregationSozialpolitikSoziale SicherheitSoziographieSoziologieWissenssoziologieArmutspolitikEuropapolitikSozialraum