Steger, Martina2011-09-202020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920110931-279Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/272717Bei der Planung von Eingliederungshilfen nach § 35 a SGB VIII besteht die Notwendigkeit der Kooperation zwischen Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe, was häufig zu Schwierigkeiten, Missverständnissen und auch Resignation auf beiden Seiten führt. Diskussionen zwischen beiden Disziplinen ergeben sich häufig im Zusammenhang mit den für diese Jugendhilfemaßnahmen erforderlichen fachärztlichen Stellungnahmen.Wenn Kooperation Gesetz ist ... Fachärztliche Stellungnahmen zur Planung von Eingliederungshilfen nach § 35 a SGB VIII. Theoretische Grundlagen und praktische Erfahrungen.ZeitschriftenaufsatzDR18650SozialarbeitJugendhilfeGesundheitswesenKooperationJugendpsychiatrieEingliederungshilfeSeelische BehinderungRechtsgrundlageArztStellungnahmeDiagnostikZuständigkeitJugendamtHilfeplanung