Triebel, Ulrich1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/462262Nach einem Überblick über die verschiedenen Auffassungen hinsichtlich von Herkunft, Rechtsnatur und Inhalt des Verwaltungsaktes behandelt die Arbeit die Allgemeinverfügung und ihre Erscheinungsformen.Die Allgemeinverfügung stellt einen Sonderfall des Verwaltungsaktes dar, indem es sich bei ihr um einen Verwaltungsakt handelt, der gegenüber einer Mehrzahl von Personen ergeht.Eine Reihe von problematischen Allgemeinverfügungen wird erörtert, dabei u. a.Verwaltungsmaßnahmen, von denen auch die Rechtsnachfolger der Erstbetroffenen unmittelbar berührt werden, Verwaltungsmaßnahmen, die sich an die Allgemeinheit richten und solche, die ausdrücklich nur auf bestimmte Personen bezogen sind.Daran anschließend werden Lösungsversuche zur Beseitigung der aufgezeigten Schwierigkeiten mit der herkömmlichen Begriffsbestimmung des Verwaltungsaktes diskutiert. ud/difuVerwaltungsaktAllgemeinverfügungRechtsterminologieVerwaltungsrechtRechtProbleme der Begriffsbestimmung des Verwaltungsaktes bei der Allgemeinverfügung.Monographie040055