Luescher, Kurt1980-02-012020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251968https://orlis.difu.de/handle/difu/444525Beruf wird in Begriffen der Rollenanalyse umschrieben. Berufliche Sozialisation bedeutet demnach Erlernen einer sozialen Position vom Typus Beruf und hat die Veränderung der sozialen Persönlichkeit zur Folge wer eine Ausbildung erfolgreich hinter sich bringt, ist am Schluß in soziologischer Sicht jemand anders, nämlich Träger der erlernten beruflichen Position. Diese Zusammenhänge bringt der Autor in einen allgemeinen Bezugsrahmen beruflicher Sozialisationsprozesse unter Berücksichtigung des Verhältnisses Lehrer - Schüler (,,Sozialisator'' - ,,Sozialisand''). Einige empirische Untersuchungen zur beruflichen Sozialisation werden dargestellt und diskutiert.BerufSoziologieTheorieSchülerSozialisationLehrerDer Prozeß der beruflichen Sozialisation.Monographie020283