1992-06-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/570165Die Zahl der im Bau befindlichen Heizkraftwerke der öffentlichen Elektrizitäts-Versorgungsunternehmen der Bundesrepublik Deutschland ist rückläufig.Gingen noch im vergangenen Jahr in der Leistungsklasse von 100 bis 500 MW acht Anlagen in Betrieb, werden entsprechend den gegenwärtigen Planungen von Mitte dieses Jahres bis Ende 1993 lediglich drei Anlagen dieser Größenordnung in Betrieb gehen.Hinzu kommen vier weitere Heizkraftwerke im Leistungsbereich zwischen 10 und 100 MW.Drei dieser sieben Anlagen - in Mannheim, Köln-Merheim und Krefeld - werden in dem Beitrag vorgestellt, kurz mit ihren wichtigsten Entwicklungsdaten beschrieben und die jeweiligen technischen Besonderheiten dazu aufgeführt.(hb)HeizkraftwerkFernwärmeWärmeleistungWärmeversorgungBauweiseRauchgasNeubauFernwärmeversorgungGasturbineDampferzeugerFeuerungsanlageEntschwefelungVersorgung/TechnikWärmeHeizkraftwerke im Bau. Heizkraftwerk Mannheim, Block 8. Umbau des Heizwerkes Merheim in ein Heizkraftwerk. Gasturbinenheizwerk für Krefeld.Zeitschriftenaufsatz158166