Gronemeyer, ReimerBahr, Hans Eckehard1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/433360Die Beiträge des Bandes befassen sich mit den sozialen Implikationen der Wohnsituation in Neubaugebieten. Die Beiträge in Block I befassen sich mit der Ausnutzung des Bedürfnisses nach Partizipation durch den Faschismus und mit der Zerstörung der Wohnsituation nach dem Zweiten Weltkrieg. Anhand von Beispielen werden dann die politisch-ökonomischen Bedingungen von Nachbarschaft untersucht. In Block II sind empirische Materialien und Kommentare zur Gemeinwesenarbeit gesammelt. In den Aufsätzen von Block III wird das Neubauproblem durch Konfrontation mit architektonischer Vergangenheit (Arbeitersiedlungen) und durch internationalen Vergleich in einen Gesamtzusammenhang gestellt. Schließlich wird das Nachbarschaftsproblem an Beispielen aus der Dritten Welt, Kubas, der DDR und China erörtert.NachbarschaftNeubauWohnsituationStadtsoziologieWohnungswesenSozialwesenArchitekturSoziologiePsychologieNachbarschaft im Neubaublock. Empirische Untersuchungen zur Gemeinwesenarbeit, theoretische Studien zur Wohnsituation.Monographie007713