Kistenmacher, HansGeyer, ThomasHartmann, Petra1995-08-172020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519943-555-01031-Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/36523In Zukunft können weite Bereich der Wirtschaftsförderung nicht mehr auf der Ebene einzelner Städte und Gemeinden betrieben werden, sondern eine Zusammenarbeit von Gebietskörperschaften mit einer möglichst vollständigen Einbeziehung der an der Wirtschaftsförderung beteiligten Institutionen wie Verbände und Kammern ist geboten. Dabei muß auch beantwortet werden, welche Rolle dabei die Regionalplanung spielt und wie die Ansatzpunkte einer partnerschaftlichen Kooperation zwischen Regionalplanung und kommunaler Wirtschaftsförderung aussehen. Diesen Fragen geht Teil I der Veröffentlichung nach, die darüber hinaus noch eine Dokumentation mit acht Fallbeispielen von konkreten Beiträgen der Regionalplanung zur kommunalwirtschaftlichen Entwicklung enthält. Teil 2 ist der Beurteilung möglicher Rechts- und Organisationsformen für eine interkommunale und bzw. öffentlich-private Kooperation in der Wirtschaftsförderung gewidmet. goj/difuRegionalisierung in der kommunalen Wirtschaftsförderung.MonographieD9503187KommunalwirtschaftWirtschaftspolitikRegionRegionalisierungKommunale WirtschaftspolitikWirtschaftsförderungRegionalwirtschaftRegionalplanungKooperationKommunale ZusammenarbeitWirtschaftsstrukturpolitikRegional