Marti, HansSidler, GerhardGmuer, OttiRellstab, UrsulaHauri, Ulrich Hans1980-11-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/465710Die Beiträge, die als Gastvorträge in der Abteilung Siedlungsplanung der Ingenieurschule Rapperswil gehalten wurden, geben einen Einblick in die gegenwärtigen Versuche, die Wohnlichkeit in Neubauquartieren zu fördern. Der Mensch rückt, nachdem die an Sachzwängen orientierte gesellschaftliche Entwicklung Verkehrs- und Umweltprobleme geschaffen hat, wieder in den Mittelpunkt der Betrachtung. Eine Verbesserung der Wohnqualität kann sich jetzt nicht auf Einzelmaßnahmen beschränken. Die Bevölkerung muß umfassend an der Planung von Quartieren beteiligt werden und durch Selbsthilfe ihre Interessen verwirklichen, was gleichzeitig ein Umdenken der an Wohnungsbaupolitik beteiligten Behörden erfordert. (ws/difu)WohnqualitätSiedlungsplanungLebensraumBürgerbeteiligungStadtplanungWohnungswesenSiedlungsgeographieMehr Wohnlichkeit im Quartier.Graue Literatur044000