Strotz, Martin2016-10-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520160342-0027https://orlis.difu.de/handle/difu/217360Das Motto des Tags des offenen Denkmals im September 2016 lautet "Gemeinsam Denkmale erhalten". Im Vordergrund steht die Partizipation der Bevölkerung an praktischen denkmalschutzrechtlichen Themen. Als Beispiel, wie eine solche Beteiligung von Seiten der Bürgerschaft eingefordert und schließlich auch erfolgreich umgesetzt wurde, werden in dem Beitrag "Die Freunde der Altstadt" vorgestellt. Ihr Ringen mit der Stadtverwaltung und den politischen Entscheidungsträgern der Stadt Sindelfingen setzte ein Umdenken in Gang, wie mit historischer Bausubstanz umgegangen werden kann. Das manifestiert sich im Erscheinungsbild der Altstadt, die heute Bestandteil der Deutschen Fachwerkstraße ist.Die "Freunde der Sindelfinger Altstadt". Erfolgreiches Engagement eines Bürgervereins für den Denkmalschutz von 1976-1989.ZeitschriftenaufsatzDH23801DenkmalschutzDenkmalpflegeAltstadtBausubstanzFachwerkbauStadtplanungPlanungskonzeptNeubebauungBürgerinitiativeVereinPartizipationBaudenkmalErhaltende ErneuerungStadtbildBaukulturBürgerengagementBürgerverein