Fröhling, Thomas2017-01-182020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252015978-3-7822-1234-2https://orlis.difu.de/handle/difu/242833Der Kanal ist die meistbefahrene künstliche Wasserstraße für Seeschiffe weltweit und verbindet einmal quer durch Schleswig-Holstein von Brunsbüttel nach Kiel die Nordsee mit der Ostsee. Aber nicht wegen dieses Superlativs erfreut sich der Kanal, der auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region ist, so großer Beliebtheit, er ist auch ein häufig angesteuertes Ausflugsziel. Wie funktioniert das "Nadelöhr"? Welche Menschen arbeiten an ihm und was sind ihre Aufgaben?Der Nord-Ostsee-Kanal. Von Brunsbüttel bis Kiel. 2., überarb. u. akt. Aufl.MonographieDW30861HandelVerkehrKommunikationSportFremdenverkehrKanalWasserwegGeographieWirtschaftsfaktor