Krause, Norbert1992-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/568022Der Autor gibt einen Überblick über die Wasserstraßen in Deutschland und belegt mit Daten und Fakten Verkehrsleistungen im binnenländischen Güterverkehr einiger europäischer Länder. Zukünftig wird eine Erhöhung an Verkehrsleistungen erforderlich. Vorhandene Verkehrswege können nur maßvoll erweitert werden. Produktionsstrategien müssen sich den Verkehrswegen anpassen, um einen Verkehrsinfarkt zu vermeiden. Die Infrastruktur muß bei zukünftiger Verkehrswegeplanung ebenfalls beachtet werden. Eine Sanierung der vorhandenen Wasserstraßen-Substanz muß erfolgen. Wasserstraßen zu den Räumen Berlin und Magdeburg bilden den Schwerpunkt im Osten Deutschlands und im Westen bilden folgende Wasserstraßen den Schwerpunkt, der Main-Donau-Kanal, Dortmund-Ems-Kanal und Rhein-Herne-Kanal. (rol)VerkehrswegWasserwegWasserwegebauVerkehrswegeplanungGüterverkehrVerkehrsentwicklungWassertransportVerkehrsleistungTransportwegBinnenwasserstraßeVerkehrWasserverkehrBedeutung der Binnenwasserstraßen im deutschen Güterverkehr. Tl. 1. Fortsetzung in: Binnenschiffahrt 46(1991), Nr.7.Zeitschriftenaufsatz156012