Fuerstenberg, Peter Frhr. von1983-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/497390Drei Förderbereiche in der Entwicklugspolitik werden herausgestellt: integrierte Entwicklung ländlicher Regionen, Erhaltung und rationale Nutzung traditioneller Energieträger, Schutz natürlich nachwachsender Ressourcen. Hierzu ist einerseits die Auseinandersetzung mit dem ursprünglich vorhandenen Ökosystem, die Kenntnis der kulturellen Situation und die Kenntnis der traditionellen Bodennutzungsverfahren sowie der landwirtschaftlichen Verflechtung lokalen Gemeinschaften notwendig. Weiterhin sollten alle Bevölkerungsgruppen informiert und beraten werden, die lokalen Behörden in die verschiedenen Planungs-, Entscheidungs- und Durchführungsprozesse mit einbezogen werden. Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Erstellung integrierter Nutzungskonzepte bilden einen weiteren Schwerpunkt. IRPUDNaturraum/LandschaftÖkologieBelastbarkeitLandschaftsschadenLandschaftspflegeBodennutzungLandwirtschaftRekultivierungNutzungskonzeptIntegrationEntwicklungspolitikEntwicklungslandTheorie und Praxis integrierter Landnutzung. Erfahrungen zur Umsetzung ökologischer System-Konzepte.Zeitschriftenaufsatz079794