Schuler, Martin1982-07-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/488690Die Studie befaßt sich mit der Problematik verschiedener Regionalisierungsverfahren in der Schweiz. Die Fragestellung, die dieser Arbeit zugrunde liegt, ist eine doppelte. Zum einen interessieren grundsätzliche Überlegungen zur Regionalisierungsproblematik und konkrete Beispiele der schweizerischen Situation, zum anderen sollen Entscheidungsunterlagen vorbereitet werden für die 2. Phase des NFP-Regionalisierungsprobleme und die Synthese des gesamten Programms. Der Aufbau dieses Berichtes beinhaltet nach der Einleitung mit einigen grundsätzlichen Hinweisen zum Thema, die Bestandsaufnahme der 4 wichtigsten schweizerischen Regionalisierungen im institutionellen und wissenschaftlichen Bereich und eine kritische Würdigung dieser Ansätze. Darauf aufbauend wird der Versuch unternommen, nach verschiedenen Bildungskriterien insgesamt 5 Regionalisierungen in der Schweiz zu skizzieren. geh/difuRegionalisierungRegionPlanungsregionRegionalplanungProblematik der Regionalisierung in der Schweiz. Nationales Forschungsprogramm "Regionalprobleme in der Schweiz".Graue Literatur070385