Deenen, B. vanHerlemann, H.-J.Koehne, M.Mrohs, E.Planck, U.Spitzer, H.1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/436021,,Forschungsansätze, Ziele und Konzeptionen der empirischen Analyse, die Beschreibung der Organisation und Durchführung der interdisziplinären und überregionalen Zusammenarbeit und die methodischen Grundlagen leiten den Forschungsbericht ein... Im zweiten Hauptteil werden die Grundstrukturen und Entwicklungen in den zehn Untersuchungsdörfern aufgezeigt. Hier werden die Entwicklungen von der Ausgangslage bis 1972 kurz umrissen und jene Grundstrukturen transparent gemacht, die den fachspezifischen Forschungsergebnissen zugrundeliegen''. Diese fachspezifischen Ergebnisse werden im dritten Teil des Berichts auszugsweise wiedergegeben.AgrarstrukturwandelDorfLebenshaltungStrukturwandelLändlicher RaumAgrarpolitikSoziographieLebensverhältnisse in kleinbäuerlichen Dörfern 1952 und 1972.Graue Literatur010610