EXTERNBehrens, Franziska2015-08-212020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010https://orlis.difu.de/handle/difu/222428In der Arbeit wird das komplexe Thema der Fördermittelstrukturen im Naturschutz und in der Denkmalpflege aufgegriffen. An den Beispiellandschaften Schorfheide und Poratzer Moränenlandschaft im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin wird eine Evaluation der aktuellen Fördermittel für die Erhaltung und Entwicklung der historischen Kulturlandschaft durchgeführt. Dazu wird untersucht, welche Maßnahmen zu Erhaltung und Entwicklung der historischen Kulturlandschaft seit Errichtung des Großschutzgebietes verwirklicht wurden und welche Erfolge sich im Hinblick auf den aktuellen Zustand verzeichnen lassen. Anschließend wird eine systematische Darstellung der aktuellen kulturlandschaftsrelevanten Fördermittelrichtlinien und -programme und deren regionale Mittelverteilung erstellt. Daraus wird ein Förderschlüssel entwickelt, dieser kann bei Bedarf für Maßnahmen im Biosphärenreservat angewandt und genutzt werden.Finanzmittel für die historische Kulturlandschaft. Evaluation der Fördermöglichkeiten und deren Nutzung im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin.Graue LiteraturY04OG8T7DM14081207LandschaftKulturlandschaftNaturschutzgebietLandschaftsschutzDenkmalschutzLandschaftspflegeFörderungsprogrammFördermittelBiosphärenreservatSchutzkategorieMitteleinsatzEvaluation