Lompe, KlausBlöcker, Antje2002-08-202020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620003-89472-201-0https://orlis.difu.de/handle/difu/81096Angesichts einer nach wie vor hohen Arbeitslosigkeit und einem tendenziell weiteren Abbau industrieller Arbeitsplätze in Deutschland gehört die Suche nach neuen Beschäftigungsfeldern zu den wichtigsten arbeitsmarktpolitischen Aufgaben der Zukunft. Besonders gut für die Suche nach neuen Beschäftigungsmöglichkeiten eignet sich der Mobilitätssektor mit seiner extrem hohen Bedeutung für Wachstum und Beschäftigung und auch für den Umweltschutz. In dem Buch wird am Beispiel von drei Verkehrsregionen untersucht, wie innovative Maßnahmen zu neuer und dauerhafter Beschäftigungsmöglichkeit führen können. difuMobilität und neue Beschäftigungsfelder. Allgemeine Trends und Beispiele aus den drei "Verkehrskompetenzregionen" Südostniedersachsen, Nürnberg und Berlin-Brandenburg.MonographieDW9731ArbeitsmarktBeschäftigungMobilitätVerkehrsentwicklungRegionalentwicklungLeitbildEntwicklungstendenzVerkehrssektor