1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-26https://orlis.difu.de/handle/difu/442403Das vorliegende Heft ist als Arbeitshilfe für Studenten hinsichtlich der Umnutzung historischer Stadtkerne anzusehen. Dabei steht die erhaltende Erneuerung im Vordergrund, die in ihrem ökonomischen, erzieherischen, ,,environmentalen'' und planerischen Kontext diskutiert wird. Anschließend werden Bewertungskriterien aufgeführt, die in historische, physisch-funktionale, physisch-soziale, funktionelle und sozio-ökonomische Bereiche untergliedert sind; diesen Gruppen werden verschiedene Verfahren und Methoden zugeordnet und kurz dargestellt. Anhand der drei Beispielstädte werden abschließend die Grundprobleme und Entwicklungsprinzipien historischer Städte und ihrer Altstadtkerne aufgezeigt.Historischer StadtkernEntwicklungsprinzipBewertungskriteriumStadterneuerungStadtentwicklungsplanungOrtsgeschichtePlanungArchitekturUmstrukturierung historischer Stadtgebiete; Kriterien, Methoden, Beispiele (BP Informationen WS 74/75).Graue Literatur017868