ERTEILT2020-04-072020-04-072022-11-252020-04-072022-11-252019https://orlis.difu.de/handle/difu/259354Der städtische Güterverkehr nimmt zu und gerät damit in das Blickfeld von Politik, Medien und Bevölkerung. Für eine erfolgreiche Stadtinfrastruktur muss Erreichbarkeit und ein stetiges Wirtschaftswachstum garantiert sein. Dafür muss der Güterverkehr im Einklang mit Klimaschutzmaßnahmen vorangetrieben werden, sowie der Kampf um den knappen Straßenraum deeskaliert werden. Kommunale Güterverkehrskonzepte, die gemeinsam mit der Branche entwickelt werden, schaffen dafür eine Arbeitsgrundlage. Je transparenter und klarer die Regulierung ausfällt, desto besser und schneller können sich Unternehmen auf diese einstellen. Anhand zusammengestellter Daten und Fakten zum städtischen Güterverkehr bietet das Faktenblatt „Ausgeliefert – wie die Waren zu den Menschen kommen“ einen Einstieg in diese Diskussion.Ausgeliefert. Wie die Waren zu den Menschen kommen. Zahlen und Fakten zum städtischen Güterverkehr.Graue LiteraturGüterverkehrStadtlogistikInfrastrukturInnenstadtverkehrLieferverkehrStadtumweltVerkehrsemission