1983-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/497130"Kinder in der Stadt". Eine Frage, eine Erwartung, eine Verpflichtung verbirgt sich hinter diesem Titel. Die Stadt mit ihrer Faszination, mit ihrer Vielfalt und Lebendigkeit - mit ihrer Hektik, mit ihrer seelenlosen Geschäftigkeit, ihrer Anonymität, mit ihrem Lärm und Gestank, mit Asphalt und Beton steht in einem spannungsvollen Kontrast im Positiven, Anregenden, wie im Negativen, Lebensfeindlichen gegenüber dem Kind mit seinen Erwartungen, Hoffnungen und Notwendigkeiten. Zahlreiche kurze Beiträge setzen sich mit dieser Problematik auseinander und weisen Möglichkeiten auf, den Kindern bei der Auseinandersetzung mit ihrer städtischen Umwelt zu helfen. GmBevölkerung/GesellschaftSozialpsychologieKindStadtUmweltWohnumfeldSpielplatzLebensqualitätJugendhausWohnstraßeSchulhofFreizeitKinder in der Stadt.Zeitschriftenaufsatz079534