Schmidt, K. G.1985-08-052020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/514079Die Umweltanalytik bezieht sich nicht nur auf Wasser, sie bezieht Luft und Boden mit ein. Die Schnelltestverfahren wurden zunächst für Wasser ausgearbeitet, weil die Stoffe bereits in gelöster Form enthalten sind. Es werden Testlinien beschrieben als Schnelltests auf Basis von Papierstreifen und Teststäbchen, auf Basis von Farbkarten, Schnelltests mit Drehscheibenkomparatoren, vereinfachte photometrische Methoden, Titrationstests und der Einsatz und die Anwendungsmöglichkeiten von Kompaktlabors. Gezeigt wird die Untersuchung von natürlichen Oberflächenwassern, von Trinkwasser, von Fischwässern und von Abwässern. Diese Tests können heute bereits von interessierten Laien durchgeführt werden. hgNatur/GrundlagenUmweltpflegeWasserqualitätWasseranalyseBodenuntersuchungUmweltverschmutzungPrüfverfahrenProduktinformationUntersuchungBodenqualitätLebensmittelUmweltschutzEinsatz von Schnelltests zur Untersuchung von Wasser, Böden und Lebensmitteln im kommunalen Bereich.Zeitschriftenaufsatz097134