1991-11-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/566232Ziel des Ende 1983 in Nordrhein-Westfalen gestarteten Projektes "Geschwindigkeitsreduzierung auf Ortsdurchfahrten" war die Erprobung von baulichen, gestalterischen und verkehrslenkenden Elementen, die die Verkehrssicherheit für die Ortsbewohner verbessern sollten, ohne die Funktion der Straße für den überörtlichen Verkehr zu beeinträchtigen. Für die Untersuchung wurden 28 Ortsdurchfahrten ausgewählt. Die Ergebnisse werden in diesem Bericht vorgestellt. Neben allgemeinen Resultaten bezüglich Geschwindigkeit, Verkehrssicherheit, Straßenraumgestaltung und Lärmemissionen werden einmal die Maßnahmen und ihre Wirkung auf das Straßenbild erörtert, zum anderen maßnahmenbezogene Ergebnisse geschildert. Weiter werden Empfehlungen an die Planung ausgesprochen. gb/difuVerkehrsgeschwindigkeitGeschwindigkeitsreduzierungOrtsdurchfahrtVerkehrssicherheitVerkehrsberuhigungPlanungsbeispielStraßengestaltungStraßenbildLärmschutzVerkehrslenkungPlanungsempfehlungVerkehrStraßenverkehrGeschwindigkeitsreduzierung auf Ortsdurchfahrten. Ein Versuch zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Ergebnisse-Empfehlungen 1991.Graue Literatur154211