2014-07-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012978-3-86446-000-5https://orlis.difu.de/handle/difu/222127Anlass für die Erarbeitung dieser Hinweise war die Beobachtung, dass aus verschiedenen Gründen Defizite bei der Planung und den Umsetzungsprozessen von Maßnahmen nicht ermittelt werden. Insgesamt würde bei verkehrlichen Maßnahmen der Fokus eher auf die Beschlussfassung über Maßnahmen sowie auf eine störungsfreie technische, rechtliche und finanzielle Durchführung der Maßnahme gelegt. Die tatsächlichen Effekte und Wirkungen sowie die Erreichung der angestrebten Ziele würden selten kontrolliert. Das Dokument richtet sich primär an die Verwaltung, an politische Entscheidungsträger sowie Planungsbüros und soll dazu beitragen, das Verständnis für Evaluation, für die Ziele und die notwendigen Vorgehensweisen zu erhöhen. Dazu werden a) methodische Grundlagen dargestellt und b) Hinweise für die praktische Umsetzung (durch die Darstellung leicht verständlicher und übertragbarer Beispiele) gegeben.Hinweise zur Evaluation von verkehrsbezogenen Maßnahmen. Ausgabe 2012.Graue LiteraturDM14061328VerkehrVerkehrsplanungPlanungsprozessEntscheidungsfindungWirkungsanalyseBewertungsmethodeEvaluationQualitätsmanagementErfolgskontrolle